Beziehungsaufbau und Gestaltung des Umfelds
Jeder Coach weiß, dass er für gute und erfolgreiche Arbeit Rückhalt im Team und Verein braucht. Nur wer aktiv sein Umfeld gestaltet und vertrauensvolle Beziehungen aufbaut, kann das im Kontext Leistungssport nachhaltig aufrechterhalten und sich so auf die fachliche Arbeit konzentrieren.
Teamansprachen und Individual-Gespräche
Die Sprache ist ein mächtiges Werkzeug mit großer Wirkung auf die Kultur eines Teams, wenn sie denn gezielt eingesetzt wird. Gleichzeitig lässt sie tiefe Einblicke in die Persönlichkeit zu, sodass Coaches, die genau hinhören sehr schnell die wirklich wichtigen Themen ihrer Athleten, sowie die sich entwickelnde Teamdynamik erkennen können.
Umgang mit Medien, Agenten und Executives
Coaches sind nicht mehr nur Coaches, sie sind auch Unterhalter, Menschenkenner, Medienpersonen usw. in einem. Die reinen Trainerkompetenzen reichen nicht mehr aus, sie müssen in der Lage sein, in unterschiedlichen Kontexten, entsprechend ihrer Rolle adäquat zu agieren.
